Fühlen Sie sich wohl in Kempten, der Metropole des Allgäus! Kempten hat eine faszinierende Geschichte, die über 2.000 Jahre zurückreicht. In der Antike war Kempten eine römische Stadt mit dem Namen Cambodunum. Heute noch sind Reste davon im Archäologischen Park APC zu besichtigen.

Im Mittelalter entwickelte sich eine einzigartige Doppelstruktur: Die reichsunmittelbare Stadt Kempten, ab 1289 freie Reichsstadt mit eigener Verwaltung und protestantischem Glauben. Die zweite Stadt in Kempten war die Fürstabtei Kempten, ein Benediktinerkloster katholisch, dem Fürstabt unterstellt. Beide Städte existierten nebeneinander- getrennt durch eine Mauer bis 1802.

1818 wurden Reichsstadt und Klosterstadt zur heutigen Einheitsstadt Kempten zusammengeführt im Zug der Verwaltungsreform unter König Max I. Joseph von Bayern.

Kempten ist heute das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Allgäus mit ca. 70.000 Einwohnern. Die Stadt Kempten verbindet römisches Erbe, barocke Baukunst (Fürstäbtliche Residenz) und moderne Urbanität. Große Bedeutung haben Tourismus, Hochschule, Handel und Veranstaltungen wie das Allgäu Festival oder der traditionelle Residenzkonzert-Sommer.